Wiedergabegeschwindigkeit
×
Post teilen
Post zum aktuellen Zeitpunkt teilen
0:00
/
0:00
Transkript

One year ago (4)

11.Juni 2023: Die russische Filmpremiere meines Smartphone-Movies "My Indian Lockdown 2020" im Filmclub Cinémorgue, Sankt Petersburg.

Der Filmklub Cinémorgue habe ich als einen subkulturellen Veranstaltungsort mit zwei, drei Vorführräumen, Büro und einer kleinen Imbissecke kennengelernt. Er liegt an einem Innenhof, in dem an Wochenenden meist Rockmusik ertönt. Zu Cinémorgue habe ich einen Monat später ein Diary-Video hergestellt, als ich den exzentrischen Kinoclub einen Monat später nochmals besuchte. Da der Vorführraum sehr klein ist, wurden Liegen in eine obere Etage eingezogen, von wo aus man auf die Projektionsfläche hinunter blicken kann. - An der Vorführung nahm mit lebhaftem Interesse auch die schweizerische Generalkonsulin in Sankt Petersburg teil. Das anschliessende, angeregte Gespräch übersetzte wieder Daniil Wengerski. Auch diesmal lag die Organisation der Aufführung bei Yana Nochrina, die von Sascha Subkowski unterstützt wurde.

Ich unterhalte mich mit einigen Menschen, die von in der Höhe angebrachten Betten herab sich am Gespräch beteiligen.

Damit ich den Weg zum versteckten Filmklub finde, hat mich Yana an der goldenen Isaak-Kathedrale, der grössten Kirche Sankt Petersburg, abgeholt. Die Länge der Schlange der vor dem Eingang anstehenden Touristen war Grund, dass ich sie nicht von innen sah.

Yana führte mich am nahen Denkmal Peters des Grossen vorbei zur Palastbrücke (russ. Дворцовый мост), die von der Eremitage zur Wassiljewski-Insel hinüberführt. Da am 12.Juni die Russen ihren Nationalfeiertag begehen, war sie blau/weiss/rot beflaggt. Ich habe die wunderbare Brückenbegehung über den mächtigen Newa-Fluss im hellen Licht und mit auffrischendem Wind aus der Ostsee dazu benutzt, eine Hommage an meine Gastgeberin meinen Video-Diaries hinzuzufügen (siehe unten).

Sankt Petersburg zählt auf dem Stadtgebiet allein 580 Brücken. Von den neun die Newa überquerenden ist nur die jüngstgebaute - sie misst 2,3 km - hoch genug, dass sie für den Schiffsverkehr nicht hochgeklappt werden muss. Die Wasserstrasse führt über die Newa vom nahen Ladogasee, dem grössten Süswassersee Europas, bis in die Ostsee. (Weiteres geht aus einem der kommenden Posts, der von einer Kanalschiffsfahrt erzählt, hervor.)

Die aufgeklappte Palastbrücke bei Tage. Sie wird normalerweise nur zweimal in der Nacht für je eindreiviertel Stunden aufgeklappt.

Es gehört zum regen Strassenverkehr in den hellen Nordnächten, zu wissen, wann welche Brücken nicht befahrbar sind. Besonders kenntnisreich darin sind natürlich die Taxifahrer, die dann auch oft längere Umgehungswege kennen, die sie in erstaunlich hohem Tempo abfahren.

Danke, dass Sie Solosamo’s Substack lesen! Schließen Sie ein Free-Abonnement ab, um über neue Posts benachrichtigt zu werden und meine Arbeit zu unterstützen.

0 Kommentare
Solosamo’s Substack
Videos+Filmkunst
aus der Fundgrube von Hieronymus-Film. https://hieronymusfilm.ch
Verfasser
Solosamo